MobileMe mit Cappuccino?
16.06.2008
Ich fand die Keynote diesmal nicht so überragend und hatte Phil Schillers Präsentation von
MobileMe auf dem Keynote-Video übersprungen. Das habe ich später nachgeholt und dann auch gesehen, dass sich das Webinterface von MobileMe wie eine echte Desktop Applikation verhält. -
Moooment! War da nicht irgendwas?Es drängt sich ja unweigerlich der Verdacht auf, dass für die Realisierung von MobileMe das kürzlich "veröffentlichte"
Cappuccino-Framework verwendet wurde. Insbesondere wenn man die zeitliche Nähe der Veröffentlichungen bedenkt, und dass einige der Entwickler von Objective-J auch Angestellte von Apple waren. Es könnte sich bei 280North um einen Spin-Off von Apple handeln. Den Verdacht auf eine indirekt betriebene Entwicklung wie z.B. auch bei
WebKit,
CUPS oder
llvm finde ich zumindest naheliegend.